Jutta Hering
über mich
Hey, ich bin Jutta. Deine kompetente Ansprechpartnerin für Organisationsentwicklung und nachhaltige Veränderungsumsetzung. Mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich Change & Transformation unterstütze ich Kunden dabei, Ziele strukturiert und nachhaltig zu erreichen.
Meine Mission: Nachhaltiger Wandel
Ich liebe es, gemeinsam mit Kunden für Klarheit und Struktur zu sorgen. Dabei steht die dynamische Anpassung an sich verändernde Bedingungen und Ziele stets im Fokus meines Handelns. Mein Engagement gilt dem konsequenten Hinbewegen zu der individuellen Vision. Wenn optimierte und digitale Prozesse sowohl Kunden als auch Mitarbeiter begeistern, haben wir gemeinsam einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft geschafft. Das nachhaltige Leben der Prozesse und Veränderungen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Damit dies gelingt, ist es mir besonders wichtig, dass Du selbst aktiv an der Umsetzung mitarbeitest und Deine eigenen Kompetenzen aufbaust bzw. weiterentwickelst.
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit geht es darum, ein gemeinsames Prozessverständnis und Zielbild zu entwickeln. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die tatsächliche Auseinandersetzung mit bestehenden Abläufen, unterstützt durch verständliche Visualisierungen. Sobald die Soll-Prozesse entwickelt sind, begleite ich bei der nachhaltigen Umsetzung in der Organisation.
Als Change-Expertin durfte ich mit liebevoller Hartnäckigkeit in vielen Projekten für konsequente Veränderungsumsetzung sorgen. Meine konkreten Erfahrungen umfassen unter anderem Projekte im Bundesverwaltungsamt, im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie in der Universitätsverwaltung der Uni Siegen.
Lass uns zusammen Zukunft gestalten und den Wandel erfolgreich meistern. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Deine Vision zu verwirklichen.
Qualifikationen und Expertise:
- Bachelor of Arts BWL
- Master of Arts Business Coaching & Change Management
- IT-Systemkauffrau
- REFA-Organisatorin
- Organisations- und Kulturentwicklung (Mitarbeiterbefragungen, Workshops, Trainings)
- Organisationsuntersuchungen in verschiedenen Bundesbehörden
- Softwareeinführung Dokumenten- und Workflowmanagementsystem
- Aufbau neuer Organisationseinheiten
- Prozessoptimierungsprojekte (diverse mit SAP/IT-Bezug)
Aufbau und Einführung Gesundheitsmanagement