Teamentwicklung
Supervision und kollegiale Beratung
In unserer Begleitung der Teamentwicklung setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, um die Effektivität und das Wohlbefinden des Teams zu steigern. Dabei haben wir die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Teams im Fokus. In maßgeschneiderten Workshops und Seminaren fördern wir die Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten der Teammitglieder und stärken den Teamzusammenhalt durch gezielte Team-Building-Maßnahmen.
Regelmäßige Meetings und eine offene Feedback-Kultur unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir klären Rollen und Verantwortlichkeiten, um die individuellen Stärken optimal zu nutzen.. Unser Ansatz basiert auf bewährten Methoden und Instrumenten, die wir an die Bedürfnisse des Teams ausrichten.
Unser Ziel bei Sondermann Solutions ist es, eine vertrauensvolle und konstruktive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der das Team gemeinsam wächst und erfolgreich ist. Aber das ist ja nur unsere Idee eines guten Ziels - was es für euch ist, lasst uns gern wissen!
Supervision ist ein Beratungsformat, bei dem wir Teams, manchmal auch Einzelpersonen, begleiten. Dabei legen wir den Fokus auf aktuelle berufliche Fälle, Herausforderungen, die Reflexion der Zusammenarbeit, die Verbesserung der Kommunikation und die Bewältigung von Konflikten. Was genau eingebracht und betrachtet wird, bestimmt ihr. Die Methodik bringen wir mit. Supervision hilft, blinde Flecken zu erkennen und bietet einen sicheren Raum, in dem Teammitglieder offen über ihre Bedenken und Herausforderungen sprechen können. Der externe Blick kann dabei helfen, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entwickeln. Oftmals entstehen auch konkrete neue Herangehensweisen in aktuell beruflich herausfordernden Fällen.
In sozialen Kontexten ist Supervision zumeist ein schon etablierter Prozess, um etwa bewusst eigenes Verhalten zu reflektieren, neue Ansätze mit Kolleg*innen zu ergründen, oder bei zu hoher persönlicher Assoziiertheit wieder hilfreiche Distanz zu gewinnen. Auch im wirtschaftlichen Kontext erleben wir die Supervision als immer stärker gefragt.
Als externe Supervisoren sehen wir den Vorteil in unserer Rolle, einen objektiveren, weniger involvierten und persönlich betroffenen Ausgangspunkt zu haben. Gleichwohl sind wir empathische Begleiter, die viel wertschätzenden Respekt vor eurer Profession und eurem Erfahrungsschatz haben, was wir nutzbar machen.