Coaching
Eigene Wege entdecken
Was genau wäre morgen anders, wenn dein Problem gelöst wäre? Die Frage, die zum Ziel führt ebnet die Bahn, um individuelle Wege zur Erreichung zu entdecken. Die Antwort liegt in deinen Erfahrungen, Gefühlen und Ansichten. Nicht wir wissen, welcher Weg für dich passt, aber wir begehen ihn gern mit dir. Unser Beitrag ist Erfahrung, gute Methodenanwendung, Wertschätzung und Bereitstellung von Raum für individuelle Bedürfnisse. Schon sind wir mittendrin im Coachingprozess!
Aber wann und wozu braucht man eigentlich Coaching? Die Anlässe sind vielfältig. Bei uns geht es im Coaching in der Regel um den beruflichen Kontext. Häufig sind es auch im geschäftlichen Bereich persönliche Themen, Probleme und Herausforderungen, bei denen Unterstützung hilfreich erscheint, um neue Ansätze und Lösungen zu finden.
- Neue Rolle bspw. Übergang vom Kollegen zum Vorgesetzten
- Umgang mit Konflikten
- Unsicherheit im Auftreten
- Berufliche Entscheidungen treffen
- Gestaltung des beruflichen Weges
- Zusammenarbeit mit anderen verbessern
- Persönliche Wirkung reflektieren
- Umgang mit Veränderungen
- Klarheit über eigene Stärken, Ressourcen und Potentiale gewinnen
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen. Du machst dir einen ersten Eindruck vom Coach und der Art ihrer/seiner Arbeit. Du beschreibst das Thema, das du bearbeiten möchtest oder die Frage, die dich umtreibt. Wir schauen gemeinsam, wo der Coach mit seiner Arbeit für dich hilfreich sein kann.
Nach dem ersten Termin überlegst du in Ruhe, ob du dich für das Coaching entscheidest. Bedeutsam ist sehr, ob die Chemie zwischen Coachee und Coach stimmt. Nach der Entscheidung treffen wir konkrete Absprachen über Umfang und Dauer. Alle für deine Entscheidung notwendigen Fragen kannst du uns natürlich vorab stellen.